DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Zuletzt aktualisiert:
1. Einführung
Diese Erklärung beschreibt die Datenschutzrichtlinie von Immediate AI ("uns", "wir" oder "unser") in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen (die "Dienstleistungen") und Website (die "Website"). Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer Informationen sind für uns entscheidend, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und die Website zu betreiben.
Unsere Dienstleistungen und die Website können Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Es wird empfohlen, deren Datenschutzrichtlinien vor der Nutzung zu überprüfen.
Alle Informationen, die wir im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen erhalten, werden vertraulich behandelt. Wir setzen robuste technische, Sicherheits- und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten (wie unten definiert) vor unbefugter Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl oder Offenlegung zu schützen.
Beim Senden Ihrer Informationen über unsere Website kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten anzugeben, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und verschiedene Identifikationsdaten. Diese Informationen können unter anderem verwendet werden, um die Identität zu überprüfen, Informationen zu verwalten, technischen Support zu bieten und vertragliche sowie gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wir können wichtige Details über Benachrichtigungen kommunizieren und mit Ihrer Zustimmung Informationen über Produkte und Dienstleistungen per SMS, E-Mail usw. bereitstellen. Sie haben die Möglichkeit, Benachrichtigungseinstellungen zu verwalten und sich von bestimmten Mitteilungen abzumelden.
2. Website; Besucher und Nutzer
2.1. Allgemeines
Dieser Abschnitt beschreibt die Einzelheiten der Datenerhebung von verschiedenen Gruppen: Besucher der Website ("Besucher"), Nutzer ("Nutzer") und Geschäftspartner (zusammen "Partner"). Personenbezogene Daten umfassen IP-Adresse, Name, Kontaktdaten und Informationen über die Beziehung zu uns, wie durch geltende Datenschutzvorschriften definiert.
2.2. Erhebung und Nutzung
Durch den Besuch der Website stimmen Sie der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Website nicht besuchen. Wir können Informationen durch Seitenaufrufaktivitäten, IP-Adressen und Cookies sammeln. Zusätzlich verarbeiten wir freiwillig angegebene Daten aus Formularen und Registrierungen.
2.3. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern, zu verstehen und zu personalisieren. Dies umfasst die Verbesserung der Genauigkeit, Kommunikation über Dienstleistungen, Support, vertragliche Verpflichtungen und die Zusammenarbeit mit Partnern. Eine Zustimmung oder rechtliche Grundlage ist für jede Verarbeitung erforderlich.
Die folgenden Punkte beschreiben die Zwecke und die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Registrierung als Kontoinhaber | Ihre Zustimmung; Erfüllung von Dienstleistungen oder vertraglichen Verpflichtungen |
Bereitstellung und Nutzung von Dienstleistungen | Erfüllung von Dienstleistungen oder vertraglichen Verpflichtungen |
Operative Aktualisierungen | Erfüllung von Dienstleistungen oder vertraglichen Verpflichtungen |
Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support | Berechtigte Interessen oder Erfüllung von Dienstleistungen |
Maßgeschneiderte Dienstleistungen, Werbung und Marketing | Berechtigte Interessen oder Ihre Zustimmung |
Verbesserung und Angebot neuer Dienstleistungen | Zustimmung und berechtigte Interessen |
Versand von Werbe- und Marketingmaterialien | Ihre Zustimmung |
Analyse der Wirksamkeit von Marketingkampagnen | Berechtigte Interessen oder Zustimmung |
Durchführung verschiedener Supportaktivitäten | Berechtigte Interessen oder Erfüllung von Dienstleistungen |
Analyse, einschließlich statistischer Analyse | Berechtigte Interessen |
Schutz von Interessen, Rechten und Vermögenswerten | Berechtigte Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen |
2.4. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Informationen mit Dienstleistern, Partnern und Auftragnehmern teilen. Für Besucher und Nutzer in der europäischen Datenregion erfolgt die Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit der DSGVO und den Datenschutzgesetzen sowie den geltenden Vorschriften.
3. Partner
3.1. Allgemeines
Um Dienstleistungen bereitzustellen und mit Partnern zusammenzuarbeiten, sammeln und verarbeiten wir bestimmte Datentypen. Partner sind für ihre Daten verantwortlich, und wir können auf sichere Weise darauf zugreifen.
3.2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir stützen uns auf die Zustimmung der Partner oder berechtigte Interessen, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Datenaggregationen können für Entwicklungs- und Qualitätsverbesserungen erstellt werden.
3.3. Verantwortlicher/Auftragsverarbeiter
Wir können je nach Datentyp als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter agieren:
- Daten von Besuchern/Nutzern: Verantwortlicher
- Partnerdaten: Auftragsverarbeiter
- Alle Daten werden sicher gehostet und folgen den höchsten Sicherheitsstandards. Wir setzen physische, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen um.
3.4. Datenschutz durch Dritte
Wenn Dienstleistungen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Plattform eines Drittanbieters beinhalten:
- Wir agieren als Auftragsverarbeiter
- Einhaltung der Anweisungen des Drittanbieters
- Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
- Information über Datenschutzverletzungen
- Keine Unterauftragsvergabe ohne Zustimmung
- Keine Verarbeitung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ohne Zustimmung
- Für elektronische Marketingkommunikation werden Zustimmung und Abmeldeoptionen sichergestellt.
4. Sicherheit
Wir setzen administrative, organisatorische und technische Schutzmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung, Verlust, Missbrauch oder Beschädigung zu schützen. Beim Teilen von Daten mit Drittanbietern stellen wir sicher, dass diese die gleichen Datenschutzstandards einhalten, und vertragliche Verpflichtungen werden für eine exklusive, sichere Verarbeitung gemäß dieser Richtlinie festgelegt.
Falls der Verdacht besteht, dass die Interaktion mit uns kompromittiert ist, sollten Besucher, Nutzer oder Partner uns umgehend benachrichtigen. Es ist wichtig zu beachten, dass wir trotz unserer Sicherheitsmaßnahmen keine vollständige Immunität gegen Hacking durch Dritte garantieren können. Nutzer erkennen die inhärenten Risiken und potenziellen Verstöße an.
5. Cookies
Weitere Informationen zu den Arten von Cookies und Tracking-Technologien, die auf der Website verwendet werden, den Gründen für ihre Verwendung und wie Sie diese akzeptieren oder ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Links zu anderen Websites
Beim Navigieren auf der Website können Nutzer auf Links zu externen Websites stoßen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte oder Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Nutzern wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinien solcher Drittanbieter-Websites und -Dienste zu überprüfen, bevor sie personenbezogene Daten offenlegen.
7. Aufbewahrung und Löschung
Daten, einschließlich personenbezogener Daten, werden nicht länger als nötig aufbewahrt. Besucher und/oder Nutzer mit aktiven Konten sind für die rechtzeitige Löschung von Daten verantwortlich. Nach Beendigung eines Kontos oder einer Partnerschaft werden die über die Website und/oder Dienstleistungen gesammelten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und unseren internen Richtlinien gelöscht.
Der Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann den Zugang zu einigen oder allen angeforderten Dienstleistungen einschränken, ohne dass Ansprüche oder Einwände möglich sind.
8. Ihre Rechte
Nutzer haben bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:
8.1. Recht auf Auskunft
- Bestätigung, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden
- Zugang zu personenbezogenen Daten und zugehörigen Informationen
- Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien, Empfänger, Speicherdauer, Rechte und das Vorhandensein von Profiling
8.2. Recht auf Berichtigung
- Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten
- Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten
8.3. Recht auf Löschung
- Antrag auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Erreichen einer Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
8.5. Recht auf Datenportabilität
- Erhalt personenbezogener Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Übermittlung personenbezogener Daten an einen anderen Verantwortlichen
8.6. Recht auf Widerspruch
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder Direktmarketing
- Einstellung der Verarbeitung, es sei denn, zwingende und/oder gesetzliche Gründe sind anwendbar
8.7. Recht auf Widerruf der Zustimmung
- Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit
9. Werbe- und Marketingmaterialien
Die Zustimmung wird eingeholt, um personenbezogene Daten und Kontaktdaten für die Bereitstellung von Werbe- und Marketingmaterialien zu verwenden. Der Widerruf der Zustimmung ist durch schriftliche Mitteilung an die angegebene E-Mail-Adresse möglich.
10. Annahme dieser Richtlinie
Durch die Nutzung der Website und/oder Dienstleistungen wird angenommen, dass Besucher, Nutzer und/oder Partner diese Richtlinie gelesen und akzeptiert haben. Jede Meinungsverschiedenheit impliziert, die Plattform nicht zu nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, die Richtlinie zu ändern, und Nutzer werden aufgefordert, regelmäßig nach Aktualisierungen zu suchen. Die fortgesetzte Nutzung nach Änderungen zeigt die Annahme an.
11. Gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können ohne vorherige Genehmigung offengelegt werden, wenn der Glaube besteht, dass dies notwendig ist, um die Identität festzustellen, Kontakt aufzunehmen oder rechtliche Schritte gegen Personen einzuleiten, die verdächtigt werden, Rechte oder Eigentum zu verletzen. Die Offenlegung erfolgt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
12. Datenschutzbeauftragter
Für Angelegenheiten des Datenschutzes und der Datenverarbeitung kann ein designierter "Datenschutzbeauftragter" unter [email protected] erreicht werden.